Aktuelles aus dem Westhavelland


Natur im Garten Plakette für Gartenzertifizierung
Natur im Garten Plakette

Natur im Garten- Zertifikat

Jetzt anmelden und Garten zertifizieren lassen!

 

Haben Sie einen Naturgarten?  Dann könnte die "Natur im Garten"- Plakette Ihren Gartenzaun schmücken!  Der NABU RV Westhavelland und der Natur- und Sternenpark Westhavelland können ab sofort die begehrte "Natur im Garten-Plakette" vergeben und damit naturnahe Gärten zertifizieren und ehren.

Wie sie die Plakette auch für Ihren Garten erhalten können, erfahren sie hier.

Neue Wanderausstellung

Die Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten Sorten“ 

 

Die Wanderausstellung ist vom Samstag, 29. März bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 im NPZ zu sehen.

 

Weitere Informationen gibt es hier.

Samstag, 20. September 2025 Vortrag -Tomatenvielfalt und Verkostung

Tomaten, da weiß man was man hat! Außen Tomate, innen Geschmack.

Vortrag zum Thema Tomaten – Geschichte, Formreichtum, Farbvielfalt – mit anschließender Verkostung von samenfesten Tomaten. 

Treff/Start: NaturparkZentrum in Milow, Stremmestraße 10, 14715 Milower Land, 14.00 Uhr

Dauer: 1 Stunde

Preis: Spende für das Projekt „Vielfalt in aller Munde“ 

Anmeldung: NaturparkZentrum Westhavelland, Tel. 03386 211227, npz@nabu-westhavelland.de

 

17.Milower Apfeltag mit Saatguttauschbörse

Dazu erwartet Sie, Infos & Wissenswertes zum Thema Streuobstwiese, Apfelsortenbestimmung, Saatguttauschbörse, Äpfel selber pflücken, regionale Produkte, eine Heilpraktikerin, Schaugarten unter dem Projekt mit VERN e. V., Infos von der Arbeitsgruppe „Sortenvielfalt“ 

 

Kaffee&Kuchen und Bratwurst sind vorbereitet.

 

Kürbis aus dem Garten, gegen Spende.

 

Datum: 13.09.2025

 

Ort: Streuobstwiese,

 

Bergstraße, 14715 Milower Land, OT Milow

 

Treff/Start: 14715 Milower Land, OT Milow, Bergstraße auf der Streuobstwiese,

 

14.00 Uhr – 17.00 Uhr

 

Dauer: 3 Stunden