Aktuelles aus dem Westhavelland

+++++++derzeit ist das Naturparkzentrum unter 03386.21 11 66 zu erreichen+++++++


Natur im Garten Plakette für Gartenzertifizierung
Natur im Garten Plakette

Natur im Garten- Zertifikat

Jetzt anmelden und Garten zertifizieren lassen!

 

Haben Sie einen Naturgarten?  Dann könnte die "Natur im Garten"- Plakette Ihren Gartenzaun schmücken!  Der NABU RV Westhavelland und der Natur- und Sternenpark Westhavelland können ab sofort die begehrte "Natur im Garten-Plakette" vergeben und damit naturnahe Gärten zertifizieren und ehren.

Wie sie die Plakette auch für Ihren Garten erhalten können, erfahren sie hier.

Neue Wanderausstellung

Die Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten Sorten“ 

 

Die Wanderausstellung ist vom Samstag, 29. März bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 im NPZ zu sehen.

 

Weitere Informationen gibt es hier.

Sonnabend, 18.10.2025 - Äpfel sammeln auf der Streuobstwiese

10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Äpfel sammeln auf der Streuobstwiese in Rathenow - West 
Die sind doch noch gut! Äpfel unterschiedlichster Sorten, die nicht ihren Weg in die Obstpresse gefunden haben, können aufgesammelt, aufgelesen und abgepflückt werden. Was macht der Einzelne noch daraus, außer Saft, Kuchen, Mus, Kompott oder getrocknete Apfelringe?  Hinweis: Das Gras kann noch ganz schöne nass sein (Gummistiefel ?)
Ort: Streuobstwiese in 14712 Rathenow- West, In den Erbsländern, Verantwortlich: Naturwacht Westhavelland

 Info: 03386.21 11 66

REBHUHN ist Vogel des Jahres 2026!

 

 

Mit dem Rebhuhn rückt ein stark gefährdeter Agrarvogel ins Rampenlicht – und das aus gutem Grund: Sein Lebensraum sind Äcker und landwirtschaftlich genutzte Flächen, wo in den frühen Morgen- und späten Abendstunden die raue Stimme der Hähne erklingt. Doch das Rebhuhn wird immer seltener gehört.

Das Rebhuhn übernimmt ab Januar 2026 das Amt des aktuellen Jahresvogels, dem Hausrotschwanz. Mit 81.855 Stimmen (44,5 Prozent) ergatterte der Hühnervogel den Pokal.